Einmal im Monat findet bei uns im Haus die Java User Group Metropolregion Nürnberg statt. Der Themenschwerpunkt liegt zwar im Java-Bereich, allerdings kommt bei uns auch der Blick über den Tellerrand nicht zu kurz. So sind bei uns auch Themen willkommen, die nicht nur Java betreffen.
Für 2020 haben wir bereits viele Speaker mit spannenden Themen eingeladen. Auf unserer JUG-Seite und unserer XING-Gruppe findet man immer die aktuellen Termine.
Vorbeischauen lohnt sich! Mit Sicherheit ist für jeden ein interessanter Vortrag dabei!
Am 10.02. ist das AWS Meetup bei uns zu Gast.
Kubernetes für die Entwicklung verwenden, ohne Kubernetes manuell selbst einrichten zu müssen? Norbert Horgas und Prashant Hariharan stellen eine mögliche Lösung für dieses Problem vor: Die Nutzung des Amazon Elastic Kubernetes Service, auch bekannt als EKS. Ziel des Vortrags ist es, die Einrichtung und Nutzung von Kubernetes auf AWS zu demonstrieren. (Sprache des Vortrags ist Englisch)
Hristiyan Pehlivanov befasst sich in seinem Vortrag mit AWS Fargate. Er erläutert anhand praktischer Beispiele die Vorteile und die Grenzen von AWS Fargate und weist auf Fallen bei der Preisbildung des Service hin. Lohnt sich das nur für kleine Batch-Jobs oder kann man damit eine ganze Webanwendung betreiben?(Sprache des Vortrags ist Deutsch)
Weitere Informationen gibt es hier!
Am 27. Januar lädt unser Kollege Martin Grotz zur nächsten Lambda Lounge bei uns ein! Dieses Mal werden die Teilnehmer selbst aktiv und werden gemeinsam programmieren und dabei im Pair Programming eine "Agility Kata" bearbeiten. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen tollen Abend!
Unser Kollege Patrick Drechsler stattet nächste Woche den .NET User Groups in Gelsenkirchen und Dortmund einen Besuch ab, um über Railway Oriented Programming zu sprechen.
Mehr Informationen rund um die beiden Vorträge gibt es hier:
7. Mai: .NET User Group Gelsenkirchen
8. Mai: .NET User Group Dortmund
Die funktionale Programmiersprache Elm kann einiges. So schafft sie es auch, Clientanwendungen für verteilte Applikationen sicher und ohne Laufzeitfehler auszuführen. Wer neugierig geworden ist, wirft am besten einen Blick in den Artikel unseres Kollegen Martin Grotz!
Hier geht es zum Artikel.
Unser hauseigener Roboter-Künstler Kipasso hat nun seinen eigenen Webauftritt. Zeitgleich zur BASTA! in Mainz informieren wir dort über den Prozess zum fertigen Porträt und die Technologien, die dahinter stecken.
Wie nutzt man die rasant wachsenden Datenmengen, die heutzutage überall anfallen, sinnvoll?
Unsere beiden Kollegen Fabian Witt und Jonathan Staufer kämpfen sich tagtäglich durch den Datendschungel und erklären bei Informatik aktuell alles zum Thema Machine Learning. Viel Spaß beim Lesen!
Die Dodnedder kommen zu Besuch!
Am Donnerstag, den 27. September, haben wir Besuch! Um 18:30 Uhr starten wir bei uns in der Schillerstraße 14 in Nürnberg mit dem Dodnedder-Treffen. Unser Kollege Patrick Drechsler erzählt etwas über "Value Objects on Steroids". Mehr Infos gibt es unter https://www.dodnedder.de/termine/71-value-objects-on-steroids
Redheads Ltd. ist ab sofort im Nürnberger Norden zu finden!
Nach vielen schönen Jahren in Erlangen hat es uns wieder nach Nürnberg verschlagen. Ab sofort sind wir in der Schillerstraße 14 in 90409 Nürnberg zu finden. Wir freuen uns über unser schönes Backsteingebäude und viele neue Eindrücke aus dem traumhaften Nürnberg.