Von der App-Idee zum fertigen Produkt.

Mobile

Apps für Lagersysteme, für Probenahme-Protokolle auf Baustellen oder zur Unterstützung von Workflows – Smartphone und Tablet bieten nicht nur im privaten Bereich, sondern auch innerhalb von Unternehmen viele Vorteile. Durch das Scannen von Barcodes oder QR-Codes können beispielsweise Servicetechniker Daten vor Ort viel schneller erfassen als mit einer manuellen und damit fehleranfälligen Eingabe von Hand. Und durch die Integration mobiler Geräte in Workflow-Systeme wird es möglich, Abläufe zu flexibilisieren. Denn so ist auch unterwegs der Zugriff auf wichtige Informationen gewährleistet und der Mitarbeiter kann auf Ereignisse im Unternehmen schnell reagieren.

 

Egal, um was es bei der App-Entwicklung genau geht, unser Mobile Team stellt sich der Herausforderung. Dabei sind wir technisch nicht festgelegt, sondern legen besonders viel Wert darauf, unabhängig zu bleiben, um unseren Kunden die bestmögliche Lösung anbieten zu können.

 

Ein Blick auf unseren Leistungsumfang verrät, in welchen Bereichen unser Mobile-Team der richtige Ansprechpartner für Sie ist.

  • Anforderungsanalyse

  • Architekturberatung

  • Programmierung

  • Inbetriebnahme

  • Veröffentlichung in den App-Stores

  • Wartung und Pflege bestehender Apps

  • Weiterentwicklung bestehender Apps

  • Native Apps für Android in Java oder Kotlin

  • Native Apps für iOS in Objective-C und Swift

  • Progressive Web-Apps

  • Crossplattform-Apps für Android und iOS mit Flutter, Xamarin, React Native und NativeScript

  • Hybride Apps mit Apache Cordova oder PhoneGap

Das Team

Thomas Künneth
Marco Schillinger
Anna Sharapova
Ozan Angin
Luen To
Nils Vinmann

Neugierig?

Reden Sie mit uns über Projekte oder Technologien:

info@redheads.de